Gräberfeld der Ordensfrauen

Verlässt man die Skulptur des “guten Hirten” und geht den Hauptweg weiter, dann endet er vor dem großen Friedhofskreuz als Symbol für Tod und Auferstehung Jesu. Neben dem Friedhofskreuz befindet sich auf gleicher Höhe eine zweite Skulptur, die Pietà, die Schmerzensmutter: Maria, die Mutter Gottes hält den Leichnam ihres vom Kreuz abgenommen Sohnes in den Armen. Leicht nach vorne gebeugt hält sie ihm die eine Hand, mit ihrer anderen Hand hält sie die Schulter. Auf gleicher Höhe finden sich auf der einen Seite die Gräber von Ordensfrauen. Hier zeigt sich – wenn man so will – die weibliche Seite unseres Friedhofs. ........... Als junge Frauen sind diese Ordensfrauen in den Orden eingetreten, haben ihre Profess abgelegt und dann jahrzehntelang gearbeitet. Nicht selten in der Krankenpflege, im Pius-Hospital, oder in der Sterbebegleitung. …….

  • slide
  • slide
  • slide